Verhaltenskodex für Lieferanten
Unternehmenspolitik
Präambel
Dr. Falk Pharma ist bestrebt, ihrer Verantwortung sowohl in wirtschaftlicher Hinsicht als auch in Bezug auf ökologische, soziale und ethische Aspekte gerecht zu werden. Dr. Falk Pharma ermutigt auch ihre Lieferanten (z. B. Materiallieferanten, Dienstleister, Lohnhersteller, Berater usw.), sich den Bemühungen, um eine nachhaltige Entwicklung anzuschließen und die etablierten Prinzipien der Nachhaltigkeit einzuhalten, wie sie in diesem Verhaltenskodex für Lieferanten und den darin enthaltenen Grundsätzen beschrieben sind.
Dr. Falk Pharma ist
- der Ansicht, dass der Gesellschaft und der Wirtschaft am besten durch verantwortungsbewusstes Geschäftsverhalten und verantwortungsbewusste Geschäftspraktiken gedient ist. Grundlegend für diese Überzeugung ist das Verständnis, dass ein Unternehmen in voller Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen, Regeln und Vorschriften arbeiten muss.
- sich der kulturellen Unterschiede und der Herausforderungen bewusst, die mit der weltweiten Auslegung und Anwendung dieses Verhaltenskodex für Lieferanten und den darin enthaltenen Grundsätze verbunden sind. Die Unternehmen, die diesen Verhaltenskodex für Lieferanten und die darin enthaltenen Grundsätze unterstützen, sind zwar der Ansicht, dass die Erwartungen universell sind, sind sich aber darüber im Klaren, dass die Methoden zur Erfüllung dieser Erwartungen unterschiedlich sein können und mit den Gesetzen, Werten und kulturellen Erwartungen der verschiedenen Gesellschaften auf der Welt in Einklang stehen müssen.
- der Ansicht, dass dieser Verhaltenskodex für Lieferanten und die darin enthaltenen Grundsätze am besten durch einen kontinuierlichen Verbesserungsansatz umgesetzt werden, der die Leistung der Lieferanten im Laufe der Zeit steigert.
1. Ethik
Die Lieferanten werden ihre Geschäfte auf ethische Weise führen und mit Integrität handeln. Zu den ethischen Elementen gehören:
Geschäftsintegrität und fairer Wettbewerb
Jegliche Art von Korruption, Erpressung und Unterschlagung ist verboten. Die Lieferanten führen ihre Geschäfte im Einklang mit fairem und starkem Wettbewerb und in Übereinstimmung mit allen geltenden Kartellgesetzen. Die Lieferanten wenden faire Geschäftspraktiken an, einschließlich korrekter und wahrheitsgemäßer Werbung.
Datenschutz und geistiges Eigentum
Die Lieferanten werden vertrauliche Informationen schützen und nur in angemessener Weise nutzen und sicherstellen, dass die Privatsphäre aller Mitarbeitenden und Geschäftspartner sowie gültige Rechte an geistigem Eigentum geschützt werden.
Identifizierung von Bedenken
Alle Mitarbeitenden des Lieferanten sollten ermutigt werden, Bedenken oder illegale Aktivitäten am Arbeitsplatz zu melden, ohne dass ihnen Repressalien, Einschüchterungen oder Belästigungen drohen. Die Lieferanten sollten daher über eine „Whistleblower-Richtlinie“ verfügen und nachweisen können, wie diese umgesetzt wurde. Hinweise werden vertraulich behandelt. Die Lieferanten werden dies untersuchen, gegebenenfalls Korrekturmaßnahmen ergreifen und Informationen an Dr. Falk Pharma weitergeben.
Unser Beschwerdeverfahren ist online zugänglich unter: https://drfalkpharma.integrityline.com
Tierschutz
Für den Fall, dass Tierversuche in den Geschäftsbereichen des Lieferanten stattfinden, müssen Alternativen berücksichtigt und genutzt werden, die wissenschaftlich fundiert sind und von den Regulierungsbehörden akzeptiert werden. Tiere müssen human behandelt werden, und Tierversuche sind nach humanwissenschaftlich anerkannten Protokollen durchzuführen, welche die Regulierungs-anforderungen erfüllen. Notwenige Tierversuche sind nach dem ethischen Prinzip der 3Rs (Replace, Reduce, Refine) durchzuführen.
2. Arbeitsbedingungen
Die Lieferanten führen ihre Geschäfte auf ethische Weise und handeln integer. Zu den Elementen der Arbeit gehören:
Frei gewählte Beschäftigung
Die Lieferanten werden keine Zwangsarbeit, Schuldknechtschaft, Arbeitsverpflichtung oder unfreiwillige Gefängnisarbeit einsetzen.
Kinderarbeit
Die Zulieferer setzen keine Kinderarbeit ein. Der Begriff „Kind“ bezieht sich auf alle Personen unter 15 Jahren (bzw. 14 Jahren gemäß den geltenden lokalen Gesetzen) oder unter dem Mindestalter für die Beschäftigung in einem bestimmten Land.
Nichtdiskriminierung
Die Zulieferer sorgen für einen Arbeitsplatz, der frei von Belästigung und Diskriminierung ist. Diskriminierung aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion, politischer Zugehörigkeit, Gewerkschaftszugehörigkeit oder Familienstand wird nicht geduldet.
Faire Behandlung
Die Lieferanten stellen einen Arbeitsplatz zur Verfügung, der frei von harter und unmenschlicher Behandlung ist, einschließlich sexueller Belästigung, sexuellem Missbrauch, körperlicher Bestrafung, psychischem oder physischem Zwang oder verbalem Missbrauch von Arbeitnehmenden und ohne die Androhung einer solchen Behandlung.
Löhne, Sozialleistungen und Arbeitszeiten
Die Lieferanten müssen die Arbeitnehmenden angemessen, gemäß den geltenden Lohngesetzen, bezahlen.
Vereinigungsfreiheit
Offene Kommunikation und direktes Engagement mit den Arbeitnehmenden zur Lösung von Arbeitsplatz- und Vergütungsfragen werden gefördert. Die Lieferanten respektieren das Recht der Arbeitnehmenden, sich frei zu vereinigen, Gewerkschaften beizutreten oder nicht beizutreten, eine Vertretung zu suchen und sich an Betriebsräten zu beteiligen, wie es in den örtlichen Gesetzen festgelegt ist. Die Arbeitnehmenden müssen die Möglichkeit haben, mit der Unternehmensleitung offen über die Arbeitsbedingungen zu sprechen, ohne dass ihnen Repressalien, Ein-schüchterungen oder Belästigungen drohen.
Zwangsarbeit
Dr. Falk Pharma setzt sich dafür ein, dass Zwangsarbeit in all ihren Formen in ihrer Lieferkette nicht vorkommt. Von den Lieferanten wird erwartet, dass sie Zwangsarbeit auch in ihrer Lieferkette ansprechen und bekämpfen und alle Gesetze und Vorschriften, die auf Zwangsarbeit abzielen, einhalten. Die Lieferanten müssen ihre Mitarbeitenden über Zwangsarbeit in all ihren Formen, wie Sklaverei, Leibeigenschaft, Pflichtarbeit und Menschenhandel, aufklären, damit sie Zwangsarbeit bei ihrer täglichen Arbeit erkennen und verhindern können. Falls Zwangsarbeit festgestellt wird, wird von den Lieferanten erwartet, dass sie die notwendigen Schritte zu ihrer Beseitigung unternehmen, bis hin zur Beendigung der Beziehungen zu ihren Lieferanten und Auftragnehmern, falls dies die einzige Möglichkeit ist, Zwangsarbeit in der Lieferkette der Lieferanten zu verhindern.
3. Gesundheit, Sicherheit, Umwelt und Qualitiät
Die Lieferanten sorgen für eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung. Darüber hinaus werden die Lieferanten Qualität in ihre Geschäftsprozesse integrieren und umweltbewusst arbeiten. Zu den Elementen Gesundheit, Sicherheit, Qualität und Umwelt gehören:
Schutz der Arbeitnehmenden
Die Lieferanten müssen die Arbeitnehmenden gemäß allen geltenden Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften schützen.
Qualität
Die Lieferanten müssen allgemein anerkannte oder vertraglich vereinbarte Qualitätsanforderungen erfüllen, um Waren und Dienstleistungen zu liefern, die den Anforderungen der Dr. Falk Pharma entsprechen, die zugesicherte Leistung erbringen und für den vorgesehenen Verwendungszweck sicher sind.
Gesundheits-, Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsvorschriften
Die Lieferanten werden alle geltenden Qualitäts-, Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltvorschriften und -gesetze einhalten. Alle erforderlichen Genehmigungen, Lizenzen und Registrierungen werden eingeholt, aufrechterhalten und auf dem neuesten Stand gehalten. Die Lieferanten erfüllen ihre Betriebs- und Meldepflichten.
Umwelt
Die Lieferanten arbeiten umweltbewusst und effizient, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Die Lieferanten sind angehalten, die natürlichen Ressourcen zu schonen, die Verwendung gefährlicher Materialien nach Möglichkeit zu vermeiden und sich an Aktivitäten zur Wiederverwendung und zum Recycling zu beteiligen.
Abfall und Emissionen
Die Lieferanten müssen über Systeme verfügen, die eine sichere Handhabung, Beförderung, Lagerung, Wiederverwertung, Wiederverwendung und Verwaltung von Abfällen, Luftemissionen und Abwassereinleitungen gewährleisten. Alle Abfälle, Abwässer oder Emissionen, die sich negativ auf die Gesundheit von Mensch und Umwelt auswirken können, müssen vor ihrer Freisetzung in die Umwelt angemessen verwaltet, kontrolliert und behandelt werden. Die Entsorgung aller Arten von Abfällen und Abwässern muss vorschriftenkonform erfolgen.
Produktsicherheit
Sicherheitsdatenblätter, die alle notwendigen sicherheitsrelevanten Informationen enthalten, werden von den Lieferanten für alle gefährlichen Stoffe zur Verfügung gestellt und bei berechtigtem Bedarf an Dr. Falk Pharma und andere Parteien weitergegeben.
Verhaltenskodex herunterladenPDF
Verweise
- United Nations Global Compact
- Universal Declaration of Human Rights
- UN Guiding Principles on Business and Human Rights (UNGPs)
- International Labour Standards (ILO)
- Responsible Care Global Charter
- OECD Guidelines for Multinational Enterprises
- OECD Guiding Principles for Chemical Accident, Prevention, Preparedness and Response
- OECD Guidance for Multi-National Enterprises (MNEs) on Responsible Business Conduct