
Gastritis
H.-D. Allescher, Garmisch-Partenkirchen
Die akute Pankreatitis
A. Neeße, Göttingen
Reisediarrhö
R. Steffen, Zürich (Schweiz)
(64 Seiten)

Mikroskopische Kolitis
A. Tromm, Hattingen
Management immunvermittelter Nebenwirkungen von Immun-Checkpoint-Inhibitoren
A. Teufel, M.P. Ebert, N. Schulte, Mannheim
Immunsuppressive Therapie nach Lebertransplantation
T. Böttler, C. Neumann-Haefelin, Freiburg
(68 Seiten)

FODMAPs: fermentierbare Oligosaccharide, Disaccharide, Monosaccharide und Polyole
F. Bertram, D. Menge, V. Andresen, Hamburg
Zöliakie
Y. Zopf, W. Dieterich, Erlangen
Gallensteine und ihre Erkrankungen – Diagnostik und Therapie
B. Appenrodt, Köln
(52 Seiten)

Fremdkörperingestion im Kindesalter
P. Gerner, Freiburg
Die primäre chologene Diarrhö
H. Wenzel, Wuppertal
Akut-auf-chronisches Leberversagen: das neue Syndrom der dekompensierten Zirrhose
J. Trebicka, Frankfurt am Main
(60 Seiten)

Achalasie
D. Albers, B. Schumacher, Essen
Diagnostik und Therapie neuroendokriner Neoplasien des Gastrointestinaltrakts
S. Heeg, Freiburg
Kolonpolypektomie: Was ist ambulant möglich – was ist stationär nötig?
A. Küllmer, A. Schmidt, Freiburg
(56 Seiten)

Klinisches Management von Leberraumforderungen
J. Lang-Meli, M. Schultheiß, Freiburg
Akute und chronische Hepatitis-E-Virusinfektion
H. Luxenburger, D. Bettinger, Freiburg
Clostridioides-difficile-Infektion
T. Weinke, Potsdam
(53 Seiten)

Personalisierte Medizin in der Hepato-/Gastroenterologie
V. Scheble, J. Grottenthaler, S. Fusco, N.P. Malek, Tübingen
Hepato-/Gastroenterologie und Intensivmedizin 2021 – Teil I
A. Wree, F. Tacke, Berlin
Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) – Update 2021
M. Rau, A. Geier, Würzburg
(65 Seiten)

Gastroösophageale Refluxkrankheit
J Labenz, Siegen
Autoimmunpankreatitis - Update 2021
E. Goni, J. Mayerle, München
Chronische Hepatitis-B- und -D-Virusinfektion
L. Sandmann, M. Cornberg, B. Maasoumy, Hannover
(65 Seiten)