Mucofalk®

Natürliche Kraft für gute Verdauung

Packshot Mucofalk®
DrFalk_Website_Header_2400x900_Produkt_Vorlage

Mucofalk® Apfel / Orange / Fit

Mucofalk® ist ein pflanzliches Präparat, das die Samenschalen einer Spitzwegerichart mit dem Namen Indischer Flohsamen (Plantago ovata) enthält. Die Samenschalen binden sehr viel Wasser und gehören zu den sogenannten Quellstoffen.

Mucofalk® wird bei Verstopfung, Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung erwünscht ist (z.B. Hämorrhoiden, bei Einrissen an der Analschleimhaut, nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich), zur unterstützenden Therapie bei Durchfällen unterschiedlicher Ursache sowie beim Reizdarmsyndrom, wenn eine Verstopfung im Vordergrund steht, eingesetzt.

Mucofalk® Fit wird zusätzlich zur unterstützenden Behandlung bei leicht bis mäßig erhöhten Cholesterinwerten, zusätzlich zu einer Diät, empfohlen.

Viele weitere nützliche Informationen rund um Mucofalk®, Verstopfung, Reizdarm und Co. finden Sie auf www.mucofalk.de

5 g (1 Beutel bzw. 1 gestrichener Messlöffel) Mucofalk® enthält:

  • 3,25 g indische Flohsamenschalen, gemahlen
  • Sucrose (Saccharose)
  • Natriumverbindungen

Mucofalk® wird nach einem speziellen Verfahren aus den Samenschalen des Indischen Flohsamens (Plantago ovata) in Arzneimittelqualität hergestellt. Durch ihre natürlich, hohe Quellkraft sind die Samenschalen in ihrer Wirkung effektiver als der Samen selbst.

Dosierung und Einnahmemodus

Zur Behandlung von Verstopfung und bei Reizdarmsyndrom oder Durchfall sollte 2- bis 3-mal täglich 1 Beutel bzw. Messlöffel Mucofalk® eingenommen werden. Details zur Einnahme können der Gebrauchsinformation/dem Beipackzettel entnommen werden. Mucofalk® sollte in reichlich Wasser aufgelöst werden (mind. 150 ml/Beutel bzw. Messlöffel). Zusätzlich sollte ein weiteres Glas Wasser nachgetrunken werden. Da es unter Umständen zu Beginn der Anwendung zu Blähungen kommen kann und um diese zu minimieren, kann Mucofalk® anfänglich mit einer geringeren Tagesdosis eingenommen werden. Zur Regulierung des Stuhlgangs kann Mucofalk® unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Zur Senkung des Cholesterinspiegels ist eine Einnahme von Mucofalk® Fit zu den Mahlzeiten erforderlich.

Downloads und weiterführende Informationen

Weitere Informationen zu Mucofalk® erhalten Sie nachfolgend.

Mehr Informationen finden Sie in unseren Broschüren:

  • Mucofalk® Natürliche Kraft für gute Verdauung
    Hämorrhoiden und Hämorrhoidalleiden
  • Mucofalk® Natürliche Kraft für gute Verdauung
    Chronische Verstopfung
  • Mucofalk® Natürliche Kraft unterstützt eine Diät zur Cholesterinsenkung
  • Normalisierung der Darmfunktion bei Verstopfung und Durchfall mit Plantago ovata Samenschalen
  • Dickdarmdivertikel und Divertikelkrankheit
Download oder Bestellung

Das könnte Sie auch interessieren

normalisierung_der_darmfunktion_bei_verstopfung_und_durchfall_mit_plantago_ovata_samenschalen
Broschüre

Normalisierung der Darmfunktion bei Verstopfung und Durchfall

mit Plantago ovata Samenschalen 

chronische_verstopfung_mucofalk_natuerliche_kraft_fuer_gute_verdauung
Broschüre

Chronische Verstopfung

Mucofalk® - Natürliche Kraft für gute Verdauung

haemorrhoiden_und_haemorrhoidalleiden_mucofalk_natuerlich_kraft_fuer_gute_verdauung
Broschüre

Hämorrhoiden und Hämorrhoidalleiden

Mucofalk® - Natürlich Kraft für gute Verdauung