Was uns bewegt.
Willkommen im Newsroom der Dr. Falk Pharma. Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um unser Unternehmen - von Neuigkeitenbeiträgen über Pressemeldungen bis hin zu Studienaufrufen und Veranstaltungen.
Besuchen Sie uns auch auf LinkedIn!
Auf Job-, Studienplatz- oder Ausbildungssuche?
Besuchen Sie uns auf Stand 114! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Dr. Falk Pharma übernimmt Kynos Therapeutics
... und setzt einen zusätzlichen therapeutischen Fokus auf Pankreatitis und baut ihr Entwicklungsportfolio weiter aus
ENDOCLUBNORD 2024
Wir freuen uns auf Ihr Kommen zum internationale Forum für Endoskopie vom 07. – 09.11.2024 im CCH, Hamburg (Stand 29)!
Elena in Freiburg
Auf den Spuren ihres Opas spricht Elena auch mit Mitarbeitenden von Falk in Freiburg.
Bei CED immer die Leber mitdenken!
Satellitensymposium im Rahmen der Viszeralmedizin am 03.10.2024
Auf den Spuren unseres Gründers
Herbert Falks Enkelin Elena folgt den Spuren Ihres Opas. Warum? Finden Sie es heraus und folgen Sie Elena auf Ihrer Reise.
Dosierung des ersten Patienten in der US
...für die Phase-2b-Studie zu Naronaprid in Gastroparese
In Erinnerung an unseren Gründer
Dr. Dr. Herbert Falk wurde heute vor 100 Jahren geboren
Raus aus der Bubble und rein unter die Zukunftsmacher
Das erste Käpsele Innovation Festival in Freiburg!
Erweiterung der Geschäftsführung
Der neue Geschäftsbereich Technical Operations wird zukünftig von Dr. Andreas Rascher geleitet
Corum – Place To Share
Gestern fand der Spatenstichs des Gebäudes statt, in dem wir ab 2026 arbeiten werden.
Eosinophile Ösophagitis – was haben wir in den letzten 20 Jahren geschafft?!
Live-Satellitensymposium im Rahmen des 130. Kongresses der DGIM am 15.04.2024
Flohsamen in der Koloproktologie
Satellitensymposium am 14. März 2024 um 17.30 Uhr auf dem Koloproktologen-Kongress
Fortschritt in der Entwicklung von Naronaprid
...für Patient*innen mit symptomatischer GERD, die nicht auf PPI ansprechen
ECCO 2024
Satelliten Symposium "Navigating Ulcerative Proctitis" am 23.02.2024 in Stockholm
Zusammenarbeit mit dem FT1844 Freiburg
Wir freuen uns auf den ersten gemeinsamen Saisonstart der 1. Volleyball-Herrenmannschaft!
Blick aufs Achterdeck: Proktitis ulcerosa und Co.
Spannende Lecture im Rahmen der ENDOCLUBNORD 2023 am 03.11.2023!
UEG Week 2023
Wir freuen uns Sie vom 14. – 17. Oktober in Kopenhagen auf Messestand C1-22 zu sehen!
Viszeralmedizin 2023
Satellitensymposium "Update Proktitis ulcerosa – Standard und Zukunft" am 14.09.2023
Update Proktitis ulcerosa – Standard und Zukunft
Live-Satellitensymposium am 14.09.2023 - Termin vormerken!
B2Run 2023
Super Stimmung trotz schwierigen Wetterbedingungen beim B2Run am 22. Juni 2023 in Freiburg
Essen sollte ein Genuss sein
Wie fühlt es sich an zu essen, wenn man weiß, dass jeder Bissen beim Schlucken schmerzt?
Heute ist Welt-CED-Tag!
Testen Sie Ihr Wissen und lernen Sie interessante CED-Fakten kennen.
Einweihungsfeier des neuen Losan Pharma Verwaltungsgebäudes
Nur 18 Monate nach dem Spatenstich, fand am 12. Mai 2023 die Einweihung unserer Tochtergesellschaft in Eschbach statt.
EoE Woche 2023
Wir unterstützen die diesjährige EoE Woche, um mehr Menschen auf die eosinophile Ösophagitis aufmerksam zu machen.
Wechsel in der Geschäftsführung
Dr. Kai Pinkernell übernimmt die Verantwortung für den Geschäftsbereich Science & Innovation.
Tag der Seltenen Erkrankungen
Als Spezialist für Verdauungs- und Stoffwechselmedizin setzen wir unseren Fokus auch auf seltene Erkrankungen
18. ECCO Kongress
Vom 01 – 04.03.2023 in Kopenhagen, Dänemark. Wir freuen uns auf Ihren Besuch (Stand C2-04)!
Beginn Phase-II-Studie zu Naronaprid bei Gastroparese
Renexxion Ireland und Dr. Falk Pharma geben die Behandlung der ersten Patientin bekannt
IBD D-A-CH 2023
Spannende Impulsvorträge aus Wissenschaft und Versorgung am 19. und 20. Januar 2023 in Frankfurt a.M.
Frohe Weihnachten
Wir wünschen Ihnen besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Dr. Falk Pharma in Italien
Wir freuen uns Ihnen unsere neue Tochtergesellschaft mit Sitz in Mailand vorzustellen!
GastroPodcast Folge 2
Eosinophile Ösophagitis und Asthma – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Quiz: Spannungsfeld EoE vs. GERD - Wie gut kennen Sie sich aus?
Zehn Fragen testen und erweitern Ihr Wissen zu Symptomatik, Differential-diagose und typischen Patientenbildern der EoE und GERD. Jetzt mitmachen!
Kooperations- und Lizenzvereinbarung mit Takeda und Zedira
Zur Entwicklung einer First-in-Class-Therapie für die Zöliakie
30 Jahre ENDOCLUBNORD
Vom 4.-.5.11.2022 in Hamburg und dem Vortrag „Eosinophile Ösophagitis – was bedeutet diese Diagnose für die Betroffenen?“ am 4.11.2022
Dr. Falk Pharma in Frankreich
Wir freuen uns Ihnen unsere neue Tochtergesellschaft mit Sitz in Paris vorzustellen!
UEG Week 2022
Wir freuen uns Sie vom 8 – 11 Oktober in Wien auf Messestand 43 oder auch virtuell zu sehen!
Viszeralmedizin 2022
DGVS Satellitensymposium 15. September 2022: "Praktische Umsetzung der neuen Leitlinie zu GERD und EoE"
NAFLD: Phase-2a-Studie für ZED1227
Dr. Falk Pharma und Zedira starten Studie zur Behandlung der nicht-alkoholischer Fettlebererkrankung. Erste Patientin im April aufgenommen.
International Liver Congress™ in London
Als Sponsor freuen wir uns Sie persönlich auf Stand 69 oder online zu sehen - vom 22. bis 26. Juni 2022!
Digestive Disease Week® 2022
Wir freuen uns auf 2 spannende Präsentationen am 4. Tag der diesjährigen DDW!
Schluckbeschwerden beim Essen?
Das können Alarmsymptome einer chronischen Speiseröhrenentzündung (eosinophile Ösophagitis, EoE) sein. Der erste EoE-Tag findet am 22. Mai 2022 statt.
GPGE vom 11. bis 14.05.2022 in Rostock
Wir sind bei der 37. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung dabei und freuen uns auf Sie am Stand Nr. 10.
DGIM vom 30.04 bis 03.05.2022 in Wiesbaden
Am 2. Mai: DGIM Satellitensymposium „Neue Leitlinien zur Refluxkrankheit und eosinophilen Ösophagitis“
Festbetragssenkung für Mesalazin-Produkte
GKV-Spitzenverband beschließt Festbetragssenkung für Mesalazin-Produkte zum 1. April 2022
Zur aktuellen Lage in der Ukraine
Die Dr. Falk Pharma unterstützt den APOTHEKER HELFEN e.V.
Hier entsteht Zukunft
Finaler Entwurf für das zukünftige Falk Areal in Freiburg-Nord steht!
Gemeinsamer Fortschritt bei PR600
Antrag auf Arzneimittelzulassung für PR600 in 3Q/2022 erwartet